Dentavenir (Kieferorthopädie)
- moderne 3D-Druckverfahren
- nahezu unsichtbare Spangen
- hoher Tragekomfort

Zahnspangen aus dem Drucker
Metalldrähte, Brackets, Schmerzen - der Kieferorthopäde ist vielen in schlechter Erinnerung geblieben. Dentavenir geht im Bereich der Kieferorthopädie neue Wege und stellt unsichtbare, herausnehmbare Spangen im 3D-Drucker. Ganz ohne Drähte und ohne unangenehme Zahnabdrücke.
Klingt zu gut, um wahr zu sein? Dann klicken Sie auf den Link zum Video und überzeugt Sie sich selbst. Die innovative Leistung steht Versicherten der BKK Linde bis zum 18. Lebensjahr zur Verfügung.

Genauigkeit und Tragekomfort
Die Spangen und Medizinprodukte, die Dentavenir anfertigt, sind durch den kompletten Scan des Mundraumes wesentlich präziser in der Passform und dadurch deutlich angenehmer zu tragen, als herkömmliche Apparaturen.
Auch müssen die Spangen nicht manuell nachgestellt oder festgezogen werden. In regelmäßigen Abständen wird ein neuer Scan gemacht und die Spange gegebenfalls neu gedruckt. Alle Informationen zum Ablauf der Behandlung und, wo Sie einen geeigneten Kieferorthopäden finden, erfahren Sie auf der Homepge von Dentavenir.

Wie ist der Ablauf?
- Scan mit Intraoralscanner (schnell und schmerzfrei)
- Aufstellen eines Behandlungsplans durch den behandelnden Arzt
- Druck der Spange
- Click & Fit (Einsetzen der Spange durch den Arzt)
Hinweis: Geht eine Apparatur verloren oder wird beschädigt, erhalten Sie umgehend Ersatz (kostenfrei).

Kieferorthopädie neu denken
Wer als Kind eine Zahnspange getragen hat, denkt an diese Zeit meist ungern zurück. Genau das möchte Dentavenir ändern, mit innovativen Apparaturen, schmerzfreien Behandlungen und dem Einsatz modernster Technik.
Dentavenir erfüllt alle Anforderungen der neuen EU-Verordnung über Medizinprodukte (MDR). Sämtliche Sicherheits- und Leistungsanforderungen sind somit nachhaltig gewährleistet.

Für Ihre Fragen rund um die Zahnbehandlung steht unser Dental-Team für Sie zur Verfügung.