1. Startseite
  2. Für Arbeitgeber

Arbeitgebernews

Bleiben Sie als Arbeitgeber immer auf dem neuesten Wissensstand. Wir unterstützen Sie!

  1. 21.11.2025

    Skiausflug keine Dienstreise: Sozialgericht lehnt Anerkennung als Arbeitsunfall ab

    Das Sozialgericht (SG) Hannover hat die Klage eines Geschäftsführers abgewiesen, der die Anerkennung eines Skiunfalls als Arbeitsunfall in der gesetzlichen Unfallversicherung begehrte (AZ: S 22 U 203/23). Der Kläger war bei einer von einem anderen Unternehmen organisierten viertätigen „Skitour 2023“ in Österreich verunfallt.
    Details zu Skiausflug keine Dienstreise: Sozialgericht lehnt Anerkennung als Arbeitsunfall ab
  2. 19.11.2025

    Warnung vor angeblichen E-Mails der Steuerverwaltung

    Aktuell werden wieder vermehrt gefälschte E-Mails (sogenannte Phishing-Mails) in Umlauf gebracht, die vorgeben, im Namen der Steuerverwaltung versendet zu sein. Hierauf weist das Bayerische Landesamt für Steuern in einer Pressemitteilung hin.
    Details zu Warnung vor angeblichen E-Mails der Steuerverwaltung
  3. 11.11.2025

    Durchschnittlicher Zusatzbeitrag 2026 bei 2,9 %

    Die Sozialversicherungsbeiträge werden aus dem beitragspflichtigen Entgelt und unter Berücksichtigung der für die verschiedenen Versicherungszweige geltenden Beitragssätze berechnet. Am 10.11.2026 wurde der durchschnittliche Zusatzbeitrag für 2026 veröffentlicht. Dieser beträgt 2,9 %.
    Details zu Durchschnittlicher Zusatzbeitrag 2026 bei 2,9 %
  4. 05.11.2025

    Zwei Drittel haben ihre Steuererklärung elektronisch abgegeben

    Zwei Drittel (65 Prozent) derjenigen, die schon einmal eine Steuererklärung abgegeben haben, haben ihre letzte Steuererklärung rein elektronisch übermittelt. Vor einem Jahr lag der Anteil noch bei 58 Prozent. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.003 Personen ab 16 Jahren in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
    Details zu Zwei Drittel haben ihre Steuererklärung elektronisch abgegeben
  5. 31.10.2025

    Marode Infrastruktur bremst Wirtschaft stärker denn je

    84 Prozent der deutschen Unternehmen sehen in der schlechten Verkehrsinfrastruktur eine wirtschaftliche Belastung, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Mittel aus dem Sondervermögen könnten helfen – wenn sie tatsächlich in Straßen und Schienen investiert werden.
    Details zu Marode Infrastruktur bremst Wirtschaft stärker denn je
  6. 28.10.2025

    Arbeitsschutz: Zukunftsfähigkeit stärken, Wirtschaft entlasten

    Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat ein Gesamtkonzept zum Bürokratierückbau im Arbeitsschutz vorgelegt und will die Arbeitsschutzregelungen effizienter und digitaler gestalten
    Details zu Arbeitsschutz: Zukunftsfähigkeit stärken, Wirtschaft entlasten