1. Startseite
  2. Für Arbeitgeber
Arbeitgebernews

Bleiben Sie als Arbeitgeber immer auf dem neuesten Wissensstand. Wir unterstützen Sie!

  1. 18.10.2022

    Betriebliche Krankenversicherung

    Das Angebot der betrieblichen Krankenversicherung findet immer mehr Zuspruch.

    Details
  2. 18.10.2022

    Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns ab 01.10.2022: Übergangsregelung greift

    Die Anhebung der Mini-Job-Grenze zum 01.10.2022 geht mit einer Übergangsregelung einher.

    Details
  3. 12.7.2022

    Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns: Auswirkung auf die Sozialversicherung

    Seit Beginn dieses Jahres beträgt der gesetzliche Mindestlohn 9,82 Euro. Wie im Koalitionsvertrag nach der letzten Bundestagswahl festgelegt, wird dieser schrittweise - in zwei Stufen -  erhöht.

    Details
  4. 12.7.2022

    Urlaubs- und Weihnachtsgeld: So werden die Sozialversicherungsbeiträge berechnet

    Bei einmalig gezahltem Arbeitsentgelt gelten besondere Regeln. Mit unseren Beispielen fällt die Berechnung leicht.

    Details
  5. 12.7.2022

    Energiepreispauschale (EPP) für Arbeitnehmer

    Im September 2022 erhalten einkommensteuerpflichtige Erwerbestätige eine einmalige Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro.

    Details
  6. 12.7.2022

    Neue Mitarbeiter aus der Ukraine - Das sollten Arbeitgeber wissen

    Viele Ankommende aus der Ukraine sind im erwerbsfähigen Alter und starten eine neue Zukunft in hiesigen Unternehmen.

    Details
  7. 28.3.2022

    Geplante Änderungen in der Sozialversicherung

    Auch die Sozialversicherung muss sich den aktuellen Veränderungen anpassen. Hier eine Aufstellung der wichtigsten geplanten Umstellungen.

    Details
  8. 28.3.2022

    Änderung in der Sozialversicherung ab 01.01.2022

    Seit Beginn des Jahres sind umfangreiche Änderungen in der Sozialversicherung in Kraft getreten. Hier ein Überblick.

    Details
  9. 19.11.2021

    Internationaler Männertag: Mehrheit der Männer scheut Krebsfrüherkennung

    Nur rund 40 Prozent der Männer nehmen regelmäßig die gesetzlich geregelten Krebsfrüherkennungsuntersuchungen in Anspruch. Zum Internationalen Männertag am 19. November 2021 weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in ihrem Portal www.maennergesundheitsportal.de auf die Bedeutung von Früherkennungsuntersuchungen für die Männergesundheit hin. Zudem empfiehlt sie, auch in Zeiten der Corona-Pandemie Früherkennungsuntersuchungen konsequent wahrzunehmen.
    Details