1. Startseite
  2. Für Arbeitgeber

Arbeitgebernews

Bleiben Sie als Arbeitgeber immer auf dem neuesten Wissensstand. Wir unterstützen Sie!

  1. 29.1.2025

    Betriebsprüfung: Kostenlose Vorträge der DRV Bund

    Der Betriebsprüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Bund führt bundesweit Vortragsveranstal-tungen zu betriebsprüfungsrelevanten Themen durch.
    Details zu Betriebsprüfung: Kostenlose Vorträge der DRV Bund
  2. 27.1.2025

    Arbeitgeber: Jahresmeldung für Minijobber nicht vergessen

    Im Februar ist es wieder soweit: Gewerbliche Arbeitgeber müssen für ihre Minijobberinnen und Minijobber die Jahresmeldung an die Minijob-Zentrale übermitteln. Hierüber informiert die Minijob-Zentrale in einer Pressemitteilung.
    Details zu Arbeitgeber: Jahresmeldung für Minijobber nicht vergessen
  3. 23.1.2025

    Künstlersozialabgabe: Unwissenheit kann teuer werden

    Die Künstlersozialkasse (KSK) sorgt mit der Durchführung des Künstlersozialversicherungsgesetzes (KSVG) dafür, dass selbständige Künstler und Publizisten einen ähnlichen Schutz in der gesetzlichen Sozialversicherung genießen wie Arbeitnehmer. Problematisch ist, dass viele Arbeitgeber oder Auftraggeber gar nicht wissen, dass sie beitragspflichtig sind.
    Details zu Künstlersozialabgabe: Unwissenheit kann teuer werden
  4. 21.1.2025

    Rentenanspruch: Wichtige Dokumente unbedingt aufbewahren

    Wie hoch die individuelle Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung sein wird, hängt von der beruflichen Laufbahn ab. Aus diesem Grund sollten die relevanten Unterlagen über die geleisteten Beiträge aufbewahrt werden, bis der Rentenanspruch geklärt und bestätigt ist.
    Details zu Rentenanspruch: Wichtige Dokumente unbedingt aufbewahren
  5. 16.1.2025

    Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz

    Im Rahmen eines Forschungsprojektes zu Belästigung und Gewalt in personenbezogenen Dienstleistungen hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bestehende Handlungshilfen zur Gewaltprävention analysiert und systematisiert.
    Details zu Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz
  6. 14.1.2025

    Kurzarbeitergeld Maximale Bezugsdauer verdoppelt

    Das Bundeskabinett hatte im Dezember eine Verordnung beschlossen, die die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld auf bis zu 24 Monate verlängert. Die Bundesregierung reagiert damit auf die gestiegenen Kurzarbeiterzahlen. Die Verordnung zur verlängerten Bezugsdauer ist am 01.01. 2025 in Kraft getreten. Die Regelung ist bis zum 31.12.2025 gültig.
    Details zu Kurzarbeitergeld Maximale Bezugsdauer verdoppelt
  7. 09.1.2025

    BAföG und Minijob: Mehr Geld für Studierende und Schüler

    Studierende sowie Schülerinnen und Schüler können einen Minijob ausüben und sich damit etwas hinzuverdienen. Seit dem Wintersemester bzw. dem Schuljahr 2024/2025 können Studierende und Schüler mehr verdienen, ohne dass das BAföG gekürzt wird. Was es bei der neuen BAföG-Reform zu beachten gibt, erklärt die Minijob-Zentrale nachfolgend.
    Details zu BAföG und Minijob: Mehr Geld für Studierende und Schüler
  8. 07.1.2025

    Steuerfortentwicklungsgesetz in Kraft: Mehr Kindergeld, höhere Steuerfreibeträge

    Der Bundestag hat am Donnerstag, 19.12.2024, den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Fortentwicklung des Steuerrechts und zur Anpassung des Einkommensteuertarifs“) in der vom Finanzausschuss geänderten Fassung (20/14309) angenommen. Veröffentlicht wurde es am 30.12.2024 im Bundesgesetzblatt.
    Details zu Steuerfortentwicklungsgesetz in Kraft: Mehr Kindergeld, höhere Steuerfreibeträge
  9. 02.1.2025

    Digital Detox: Über ein Drittel plant im neuen Jahr eine digitale Auszeit

    Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Deutschen, die normalerweise digitale Geräte oder Anwendungen nutzen, will sich im Jahr 2025 eine digitale Auszeit nehmen – und zwar durchschnittlich für sechs Tage. Das ist das Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.004 Personen ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
    Details zu Digital Detox: Über ein Drittel plant im neuen Jahr eine digitale Auszeit