BKK Starke Kids
Fragen Sie uns jetzt anJetzt Anfrage stellen
oder

Gesundheit von Anfang an!

Die gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen U0 bis U9 bilden eine solide Basis für die Entwicklung des Nachwuchses. Mit dem Programm "BKK Starke Kids" bieten wir darüber hinaus eine Vielzahl zusätzlicher Vorsorgeleistung für Kinder und Jugendliche an. Alle Infos zur Leistung finden Sie hier, oder auf der "Starke Kids"-Homepage.

Das Programm steht unseren Versicherten bundesweit zur Verfügung. Die Abrechnung erfolgt direkt über die Versichertenkarte mit der BKK Linde. Fragen Sie einfach Ihren Kinderarzt nach diesem Angebot.

Starke Kids Homepage
Eine Familie sitzt auf eine Decke im Park

Vor der Geburt

Die U0 gibt Ihnen die Möglichkeit, bereits vor der Geburt einen Beratungstermin in einer Kinder- und Jugendmedizinischen Praxis in Anspruch zu nehmen. Üblicherweise werden folgende Themen angesprochen: 

  • Schlafumgebung des Babys
  • Stillen
  • Neugeborenen-Screening
  • Zugabe von Vitamin K & D
  • Unfallschutz & Impfungen
  • Hilfsangebote für die ersten Lebensmonate
Eine schwangere Frau ist beim Frauenarzt und bekommt einen Ultraschall

Babycheck

Der Babycheck wird im 1. bis 5. Lebensmonat des Kindes durchgeführt. Diese Punkte sind Bestandteil der Untersuchung:

  • Prophylaxe des plötzlichen Kindstods
  • Ernährung, Allergieprävention, Vermeiden von Übergewicht
  • Unfallverhütung
  • Schlafoptimierung
Fuß eines Neugeborenen wird gestreichelt

Augenuntersuchungen

Im Rahmen der erweiterten Vorsorge werden gleich zwei zusätzliche Augenuntersuchungen angeboten. Die 1. Augenuntersuchung findet im 5-14 Lebensmonat statt. Die 2. Untersuchung im 20-50 Lebensmonat des Kindes. Es werden folgende Punkte untersucht:

  • Aufdeckung von Sehstörungen, Brechwertfehlern, Schielen oder anderen Risikofaktoren
Ein Junge sitzt beim Augenarzt und hat ein Testgerät auf der Nase

Sprachentwicklung

Werden Beeinträchtigungen, die zu einer Fehlentwicklung der Sprache führen rechtzeitig erkannt, kann es Ihrem Kind viel Stress im Kindergarten und in der Schule ersparen. Die Früherkennung von Sprachentwicklungsstörungen können im 20-27 und im 33-38 Lebensmonat gezielt überprüft werden.

  • Spezielle Elternbefragung im Rahmen der U7 bzw. ein Sprachtest bei der U7a
Lachendes kleines Mädchen

Im Rahmen des Vorsorgeprogrammes Starke Kids werden folgende Leistungen für Schüler und Jugendliche angeboten: Grundschulcheck I und II 7-10 Jahre

  • Grundschulcheck I und II 7-10 Jahre
    • Schulleistungsstörungen
    • Bewegungs- und Sportförderung
    • Ernährungs- und Stressberatung
    • Untersuchung auf Zahn-, Mund- und Kieferanomalien
  • Jugendcheck 16-17 Jahren
    • Sozialisations- und Verhaltensstörungen
    • Haltungsstörungen
    • Kropfbildung
    • Adipositas und Folgeerkrankungen
    • Pubertätsentwicklung
  • Gesundheitscoaching 17 Jahre
    • Kinder und Jugendliche mit bestimmten chronischen Indikationen sowie deren Eltern werden mit dem Fokus auf Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten gezielt über Versorgungsangebote informiert
    • Kinder- und Jugendarzt übernimmt die zentrale Rolle

Für Kinder, die unter chronischen oder seltenen Erkrankungen leiden bieten wir mit dem telemedizinischen Expertenkonsil „PädExpert®“ in Kooperation mit Kinder- und Jugendärzten schnelle und hochwertige ambulante Behandlungen an. Der als Hausarzt tätige Kinder- bzw. Jugendarzt fungiert als Lotse und zieht über digitale Anwendungen einen speziellen Facharzt zur Diagnoseerstellung, Therapieempfehlung und Verlaufskontrolle hinzu.

Das sind die Vorteile für den Patienten:
  • Mehr Behandlungssicherheit bei chronischen und seltenen Erkrankungen
  • Verkürzung des Zeitraums der Diagnosestellung
  • Verbesserte Behandlungsqualität vor Ort
  • Kompetenzgewinn für alle teilnehmenden Pädiater
  • Verbesserte Patientenbindung durch Vernetzung mit Spezialisten
  • Vermeidung langer Wartezeiten und Anfahrtswege für Patienten
Die Teilnahme an diesem innovativen Versorgungsangebot ist kostenlos.

Ihr Kinder- und Jugendarzt wird Sie bei Bedarf ansprechen. Voraussetzung ist nur:

 

  • Ihr Kind ist bei uns versichert
  • Ihr Kind ist in das Gesundheitsprogramm BKK STARKE KIDS eingeschrieben und höchstens 17 Jahre alt (Näheres zur Teilnahme erfahren Sie bei uns oder Ihrem Arzt)
  • Sie haben die zusätzliche Einwilligung in das Modul "PädExpert®" erklärt.

PädAssist® und PädHome®

Die telemdizinischen Anwendungen PädAssist® und PädHome® wurden für bestimmte, häufig auftretende, Erkrankungen von Kindern- und Jugendlichen entwickelt.

Dabei können Eltern und ihre Kinder virtuell über die kostenlose Smartphone-App „Mein Kinder- und Jugendarzt“ Gesundheitsdaten aus Langzeittagebüchern austauschen (PädAssist®) und in einer Online-Videosprechstunde mit ihrem betreuenden Arzt diese Gesundheitsdaten gemeinsam auswerten (PädHome®). 

Mehr Informationen
Medizinische Beratung per digitaler App

Spielerisch üben zu Hause oder unterwegs

neolexon ist ein digitales Angebot, was ebenfalls unter dem Dach von BKK Starke Kids angeboten wird. Kinder mit Aussprachstörungen können hier mit Übungen, die auf wissenschaftlicher Basis erstellt wurden, ihre Sprachfähigkeit trainieren. Ausführlicher Informationen zu dem Service finden Sie hier

Informationen zu neolexon
Mutter und Tochter sitzen am Laptop

Depressionsscreening

Es gibt ganz unterschiedliche Situationen, die Kinder und Jugendliche vor mentale Probleme stellen können. Stress in der Schule, die Erwartungshaltung der Eltern, körperliche Veränderungen mit Beginn der Pubertät, all das kann schnell zu viel werden. Im schlimmsten Falle können aus normalen Unsicherheiten Versagensängste und depressive Zustände entstehen, die die gesunde Entwicklung beeinflussen.

Um Probleme frühzeitig zu erkennen bietet BKK Starke Kids den Depressionsscreener. Einen Selbsttest zur Feststellung der psychosozialen Gesundheit Ihres Kindes. Der Test richtet sich an die Altersgruppe 11 -17 Jahre. 

Mehr Informationen
Eine Junge Frau nutzt das Online-Angebot von medicalnetworks
Leistungen die auch andere Nutzer interessieren
  • Familienversicherung
    Familie mit zwei Kindern am Strand
    Gesetzliche Leistung

    Familienversicherung

    Umfassender Schutz für Ihre Familie mit der BKK Linde Familienversicherung.

  • Kinder- und Jugenduntersuchungen
    Junges Mädchen hält zwei Bären
    Gesetzliche Leistung

    Kinder- und Jugenduntersuchungen

    Die Vorsorgeuntersuchungen U1 bis J1 sind ein wichtiger Bestandteil für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes.

  • neolexon bei Artikulationsstörungen
    Mutter und Tochter sitzen am Laptop
    Zusatzleistung inklusive

    neolexon bei Artikulationsstörungen

    Die neolexon Artikulations-App unterstützt auf spielerische Art Kinder, die phonetische oder phonologische Aussprachestörungen haben.

  • Homöopathische Behandlung
    Zusatzleistung inklusive

    Homöopathische Behandlung

    Die sanften Heilmethoden der Homöopathie werden immer beliebter, weil sie richtig angewendet, frei von Nebenwirkungen ist.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.
BKK Linde
Kundendialog

Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr unter 0611 73666.

info@bkk-linde.de
Kind, Kids, Vorsorge, Kinder, U, U0, U1, U2, U3, U-Untersuchungen, U4, U5, U6, U7, U8, U9