Ernährungsberatung
- persönliche Beratung
- Online-Beratung
- Beratung bei Erkrankungen

Mit den richtigen Partnern zur richtigen Ernährung
Ernährung spielt eine zentrale Rolle für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Wie der Kraftstoff dem Motor des Autos Energie liefert, beeinflusst auch unsere Ernährung die persönliche Leistungsfähigkeit. Zudem können ernährungsbedingte Krankheiten den Körper stark belasten. Schätzungen gehen davon aus, dass 85 % aller Erkrankungen durch falsches Ernährungsverhalten bedingt sind. Gut zu wissen, auf was es hier ankommt. Doch der Markt der Ernährungsberatung ist groß und oftmals undurchsichtig.
Mit dem RICHTIG ESSEN INSTITUT und dem Online-Angebot von Ernährungs-Therapie.net bietet die BKK Linde Ihren Versicherten zwei verlässliche Partner zur passgenauen Ernährungsberatung. Alternativ können wir auch Ernährungsberatungen von zugelassenen Ernährungsberatern übernehmen. Darüber hinaus ist das Thema Ernährung ein Bereich im Rahmen der Präventionskurse vor Ort, die wir ebenfalls bezuschussen.
RICHTIG ESSEN INSTITUT
Damit Sie einfach und schnell von einer versierten Fachkraft zum Thema Ernährung beraten werden können, haben wir eine Kooperation mit dem RICHTIG ESSEN INSTITUT geschlossen. Auf der Homepage können Sie Ihre Postleitzahl eingeben und so Ihren Berater ermitteln.
Ernährungs-Therapie.net
Das deutschlandweite Netzwerk „Ernährungs-Therapie.net“ besteht aus zertifizierten Ernährungsfachkräften, die sich auf die Behandlung bestimmter ernährungs- und ernährungsmitbedingter Krankheiten und Beschwerden via Skype spezialisiert haben. Nach einem ausführlichen Aufnahmegespräch wird der Berater ausgewählt, der mit seiner besonderen Fachrichtung, Expertise und Erfahrung am besten zu dem jeweiligen Ernährungsanliegen passt.
- Beratung bei Erkrankungen
- Gewichtsmanagement bei Übergewicht und Adipositas
- Gewichtsmanagement von zu Hause
- Richtig ESSEN - Krebstherapie
Das RICHTIG ESSEN INSTITUT bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit der Hilfe eines Online-Programmes Richtung Wunschgewicht zu bewegen. Anmelden können Sie sich unter: www.ich-faktor.de
- Durch das Onlineangebot ist auch in ländlichen Regionen mit einer geringen Dichte an spezialisierten Fachkräften eine kompetente Beratung möglich
- Die Therapie zu Hause gewährleistet ein besseres Zeitmanagement. Anfahrtswege fallen weg
- Passgenaue Beratung und Spezialisierung durch zertifizierte Fachkräfte
- Minimaler Aufwand für unsere Versicherten durch Übernahme aller Formalitäten durch den Anbieter
Wir übernehmen zu Beginn der Maßnahme 60% der Kosten für die Erstberatung und in der Regel vier Folgeberatungen. Nach erfolgreichem Abschluss erstatten wir weitere 50% des bisher geleisteten Eigenanteils.
Wir übernehmen 80 % der Kosten für Ihre Ernährungsberatung. Dafür sind im Vorfeld folgende Schritte zu erledigen:
- Ihr behandelnder Arzt stellt Ihnen eine ärztliche Verordnung über die Notwendigkeit einer Ernährungsberatung aus
- Sie lassen sich bei einem anerkannten Ernährungsberater Ihrer Wahl einen Kostenvoranschlag erstellen
- Mit diesen Unterlagen reichen Sie bei uns Ihren Antrag auf Bezuschussung der Kosten ein
- Nach erfolgreichem Abschluss der Ernährungsberatung, ggfls. nach Prüfung durch Vorlage einer Teilnahmebescheinigung, erstatten wir 80 % der Kosten.
Wichtiger Hinweis: Der Antrag auf Kostenerstattung muss vor Beginn der Beratung gestellt werden.
Weitere Informationen rund um das Thema Ernährung und Ernährungsberatung finden Sie auf den Internetseiten unserer Partner.