1. Startseite
  2. Leistung & Service
  3. alle Leistungen

Snorefox: Schlafapnoe-Früherkennung

  • Digitale Gesundheitsprävention
  • Einfache Anwendung
  • Zugelassenes Medizinprodukt
Snorefox: Schlafapnoe-Früherkennung

Fragen Sie uns jetzt an

Jetzt Anfrage stellen
oder

Schlafapnoe - die unterschätzte Volkskrankheit

Etwa 900 Millionen Menschen weltweit leiden unter Schlafapnoe, einer unterschätzten Volkskrankheit, bei der es während des Schlafs unbemerkt zu Atemaussetzern von bis zu einer Minute kommt. Das stört meist nicht nur den erholsamen Schlaf, sondern hat langfristig oft auch schwerwiegende gesundheitliche Folgen. Jedoch bleiben etwa 80 % der Fälle unerkannt​​.

Die BKK Linde stellt ihren Versicherten mit der App Snorefox Medical eine digitale Anwendung zur Verfügung, die auf einfache und bequeme Weise dabei hilft, zu Hause herauszufinden, ob die Atmung im Schlaf auf ein erhöhtes Schlafapnoe-Risiko hinweist. Dabei ist Snorefox Medical zu 85 % so genau wie ein Schlaflabor.

Mit Snorefox Medical analysieren Sie Ihre nächtlichen Atemgeräusche – allein durch das integrierte Mikrofon Ihres Smartphones - ohne weitere Geräte. Am nächsten Tag liefert die App eine medizinische Auswertung darüber, wie hoch das Risiko für die gefährliche Schlafapnoe ist.

Versicherte der BKK Linde können die App kostenfrei nutzen.

Screenshot des Kalenders in der App Snorefox

So können Sie Snorefox nutzen

Die Leistung können Versicherte der BKK Linde ab 18 Jahren in Anspruch nehmen.

  1. Registrierung
    Melden Sie sich über folgenden Link an und geben Sie Ihre persönlichen Daten ein. 
    Zur Registrierung 

  2. Erhalt Ihres persönlichen Upgrade-Codes 
    Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem persönlichen Upgrade-Code sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung der Vollversion Snorefox Medical. 

  3. App Download und Erstellung Ihres Benutzerkontos 
    Laden Sie die Snorefox App im App Store oder bei Google Play herunter und erstellen Sie ein Benutzerkonto.  

  4. Einlösen des Upgrade-Codes 
    Geben Sie anschließend den Upgrade-Code in der App ein, um die Vollversion freizuschalten. Tippen Sie dazu auf “Upgrade zur Risikoanalyse” und dann auf “Code einlösen”. 

  5. Schlafapnoe-Risikoscreening 
    Starten Sie die Messung und legen Sie Ihr Smartphone neben Ihr Bett, z. B. auf den Nachttisch. Am nächsten Tag erhalten Sie Ihre individuelle Schlafapnoe-Risikoanalyse im einfachen Ampelschema. 

Screenshot der Startseite in der App Snorefox

Bei positivem Befund - Schlafmediziner aufsuchen

Sollte ein Risiko festgestellt werden, bietet die App einen integrierten Ärztefinder, mit dem Sie einen Schlafmediziner in Ihrer Nähe finden können. So erhalten Sie direkt Orientierung für Ihre nächsten Schritte. Und keine Sorge: Eine Schlafapnoe ist gut behandelbar und je früher sie entdeckt wird, desto besser können langfristige Folgeerkrankungen verhindert werden.