1. Startseite
  2. Leistung & Service
  3. alle Leistungen

Soziotherapie

  • Wiedereingliederung
  • Individueller Betreuungsplan
  • Bis zu 120 Stunden in drei Jahren
Soziotherapie

Fragen Sie uns jetzt an

Jetzt Anfrage stellen
oder

Der Schritt in den Alltag

Die Soziotherapie ist eine ambulante Leistung für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen. Sie hilft Betroffenen, medizinische Behandlungen besser wahrzunehmen und ihren Alltag selbstständiger zu bewältigen. 

Inhalte der Therapie

Ziel der Soziotherapie ist es, psychisch erkrankten Menschen die Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu erleichtern. Sie lernen, soziale Angebote eigenständig zu nutzen und übernehmen zunehmend Verantwortung für ihr tägliches Leben. Die Therapie beinhaltet zudem Motivationstraining, praktische Übungen und koordinierende Maßnahmen.  

Eine Patientin im persönlichen Gespräch mit ihrer Therapeutin

Verordnung - Dauer - Zuzahlung

Verordnung

Ein Facharzt für Psychiatrie oder Nervenheilkunde kann die Soziotherapie verordnen. Mit dieser Verordnung können Sie einen Soziotherapeuten aufsuchen, der gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Betreuungsplan erstellt. Dieser Plan wird zur Genehmigung bei uns eingereicht – um den weiteren Ablauf kümmern wir uns. 

Dauer der Therapie

Die Soziotherapie kann für bis zu 120 Stunden innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren pro Krankheitsfall in Anspruch genommen werden.

Zuzahlung

Versicherte ab 18 Jahren leisten eine gesetzlich festgelegte Zuzahlung von 10 % der täglichen Kosten, mindestens jedoch 5 Euro und höchstens 10 Euro.

 

Ein Mann im vertraulichen Gespräch mit seinem Arzt
Soziotherapie, psychische Unterstützung, Eingliederung