1. Startseite
  2. Für Arbeitgeber

Arbeitgebernews

Bleiben Sie als Arbeitgeber immer auf dem neuesten Wissensstand. Wir unterstützen Sie!

  1. 02.1.2025

    Digital Detox: Über ein Drittel plant im neuen Jahr eine digitale Auszeit

    Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Deutschen, die normalerweise digitale Geräte oder Anwendungen nutzen, will sich im Jahr 2025 eine digitale Auszeit nehmen – und zwar durchschnittlich für sechs Tage. Das ist das Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.004 Personen ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
    Details zu Digital Detox: Über ein Drittel plant im neuen Jahr eine digitale Auszeit
  2. 27.12.2024

    Arbeitsatmosphäre oder Gehalt: Was ist wichtiger?

    Die erste repräsentative Studie zur Arbeitsatmosphäre in Deutschland zeigt, dass kaum ein Faktor so entscheidend für das Personal ist wie die Arbeitsatmosphäre. Dabei sind vor allem zwischenmenschliche Beziehungen und ein wertschätzendes Führungsverhalten wichtig. Hierüber informiert aponet.de, das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen, in einer Pressemitteilung.
    Details zu Arbeitsatmosphäre oder Gehalt: Was ist wichtiger?
  3. 23.12.2024

    Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Das ändert sich im neuen Jahr

    In einer aktuellen Pressemitteilung informiert das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales über die wesentlichen Änderungen und Neuregelungen, die zum Jahresbeginn und im Laufe des Jahres 2025 im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wirksam werden.
    Details zu Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Das ändert sich im neuen Jahr
  4. 20.12.2024

    Änderungen in der Rentenversicherung zum 1. Januar 2025

    Zum Jahresbeginn 2025 ergeben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Änderungen. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin in einer Pressemitteilung hin.
    Details zu Änderungen in der Rentenversicherung zum 1. Januar 2025
  5. 17.12.2024

    Rückwirkende Anhebung des Grund- und Kinderfreibetrags 2024 beschlossen

    Der Gesetzgeber hat rückwirkend für den Veranlagungszeitraum 2024 den Grundfreibetrag um 180 Euro von 11.604 Euro auf 11.784 Euro (bzw. auf 23.568 Euro bei gemeinsamer Veranlagung) angehoben.
    Details zu Rückwirkende Anhebung des Grund- und Kinderfreibetrags 2024 beschlossen
  6. 13.12.2024

    Kein Freibetrag für freiwillig krankenversicherte Betriebsrentner

    Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherte Betriebsrentner können von dem 2020 eingeführten Freibetrag nicht profitieren. Dies hat der 12. Senat des Bundessozialgerichts (BAG) am 05.11.2024 in mehreren Verfahren entschieden.
    Details zu Kein Freibetrag für freiwillig krankenversicherte Betriebsrentner