1. Startseite
  2. Für Arbeitgeber

Arbeitgebernews

Bleiben Sie als Arbeitgeber immer auf dem neuesten Wissensstand. Wir unterstützen Sie!

  1. 28.8.2025

    Gewaltprävention: Jahresthema in Ausbildung und Beruf

    Gewalt kann jeden betreffen – und jeder kann etwas dagegen tun – auch im Berufsleben. Daher ist "Gewaltprävention in Ausbildung und Beruf" das Jahresthema, mit dem Jugend-will sich-er-leben (JWSL) in das Berufsschuljahr 2025/2026 startet. JWSL ist ein Präventionsprogramm der gesetzlichen Unfallversicherung.
    Details zu Gewaltprävention: Jahresthema in Ausbildung und Beruf
  2. 26.8.2025

    Aufträge des Bundes: Künftig nur bei Tariftreue

    Möchten Unternehmen künftig Aufträge des Bundes erhalten, müssen sie sich bei der Ausführung an Tarifbedingungen halten. Die Umsetzung dieser Vorgabe hat das Bundeskabinett kürzlich mit dem Entwurf für das Tariftreuegesetz auf den Weg gebracht.
    Details zu Aufträge des Bundes: Künftig nur bei Tariftreue
  3. 21.8.2025

    Rechtskreistrennung bei Beitragsnachweisen entfällt ab 2026

    Zum 01.01.2026 müssen Arbeitgeber in der Sozialversicherung keine Beitragsnachweise mehr nach den Rechtskreisen Ost und West trennen.
    Details zu Rechtskreistrennung bei Beitragsnachweisen entfällt ab 2026
  4. 19.8.2025

    Duales Studium: Studierende sind sozial abgesichert

    Studierende, die ein duales Studium absolvieren, sind im Unterschied zu anderen Studiengängen in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert. Hierüber informiert die Deutsche Rentenversicherung in einer Pressemitteilung.
    Details zu Duales Studium: Studierende sind sozial abgesichert
  5. 14.8.2025

    Sturz von Klinik-Toilette kann unfallversichert sein

    In einem Krankenhaus kann eine Patientin beim Sturz von der Toilette unfallversichert sein. Dies hat der 2. Senat des Bundessozialgerichts in einem aktuellen Urteil entschieden (Aktenzeichen B 2 U 6/23 R).
    Details zu Sturz von Klinik-Toilette kann unfallversichert sein
  6. 12.8.2025

    Künstlersozialversicherung 2026: Senkung auf 4,9 Prozent

    Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat zur Künstlersozialabgabe-Verordnung 2026 (KSA-VO 2026) die Ressort- und Verbändebeteiligung eingeleitet. Nach der neuen Verordnung wird im Jahr 2026 der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung 4,9 Prozent betragen.
    Details zu Künstlersozialversicherung 2026: Senkung auf 4,9 Prozent