1. Startseite
  2. Für Arbeitgeber

Arbeitgebernews

Bleiben Sie als Arbeitgeber immer auf dem neuesten Wissensstand. Wir unterstützen Sie!

  1. 22.10.2025

    Durchschnittlicher Zusatzbeitrag 2026 voraussichtlich bei 2,9 %

    Die Sozialversicherungsbeiträge werden aus dem beitragspflichtigen Entgelt und unter Berücksichtigung der für die verschiedenen Versicherungszweige geltenden Beitragssätze berechnet. Anfang November wird der durchschnittliche Zusatzbeitrag für 2026 veröffentlicht. Dieser wird voraussichtlich 2,9 % betragen.
    Details zu Durchschnittlicher Zusatzbeitrag 2026 voraussichtlich bei 2,9 %
  2. 17.10.2025

    Pflegeversicherung: Neue Gesetzes- und Reformvorhaben

    Die Organisation der Pflege soll unbürokratischer werden. Gleichzeit will man die Kompetenzen von Pflegefachkräften erweitern. Wenn der entsprechende Gesetzentwurf – wie geplant – das parlamentarische Verfahren durchlaufen hat, können die Neuerungen in wesentlichen Teilen bereits zum 01.01.2026 in Kraft treten. Eine Zustimmung des Bundesrates ist insoweit nicht erforderlich.
    Details zu Pflegeversicherung: Neue Gesetzes- und Reformvorhaben
  3. 15.10.2025

    Aktivrente: Steuerfreier Hinzuverdienst für Rentner

    Um Arbeitnehmer länger im Beruf zu halten, ergibt sich aus dem Kabinettsbeschluss zum Arbeitsmarktstärkungsgesetz das Konzept der sogenannten Aktivrente. Nachfolgend ein Überblick.
    Details zu Aktivrente: Steuerfreier Hinzuverdienst für Rentner
  4. 09.10.2025

    Faktencheck: Keine Rentenzahlung wegen neuer EU-Richtlinie?

    Aktuell kursiert auf verschiedenen Internetportalen und in den Sozialen Medien die Nachricht, dass ab Oktober Rentenzahlungen ausbleiben würden, weil eine neue EU-Richtlinie für Zahlungsdienste eingeführt wird. Die Deutsche Rentenversicherung stellt klar: Diese Meldung ist eine Falschbehauptung!
    Details zu Faktencheck: Keine Rentenzahlung wegen neuer EU-Richtlinie?
  5. 01.10.2025

    Voraussichtliche Rechengrößen 2026

    Alle Jahre wieder werden die Grenzwerte in der Sozialversicherung angepasst. Nachfolgend ein Überblick über die voraussichtlichen Rechengrößen 2026. Hierbei zu beachten: Seit Anfang 2025 gelten bundeseinheitliche Beitragsbemessungsgrenzen und Bezugsgrößen in allen Sozialversicherungszweigen.
    Details zu Voraussichtliche Rechengrößen 2026
  6. 24.9.2025

    Sachbezüge: Neue Werte ab 01.01.2026

    Ab dem 01.01.2026 gelten neue Sachbezugswerte, etwa wenn Unternehmen ihren Mitarbeitern Mahlzeiten oder freie Unterkunft gewähren. Die maßgeblichen Werte sind in der Sozialversicherungsentgeltverordnung geregelt und werden zum Jahreswechsel an die Verbraucherpreisentwicklung angepasst.
    Details zu Sachbezüge: Neue Werte ab 01.01.2026