1. Startseite
  2. Für Arbeitgeber

Arbeitgebernews

Bleiben Sie als Arbeitgeber immer auf dem neuesten Wissensstand. Wir unterstützen Sie!

  1. 14.5.2025

    Entgeltabrechnungen: Elektronisches Dokument genügt

    Arbeitnehmer können keine Entgeltabrechnungen in Papierform verlangen, wenn der Arbeitgeber diese ausschließlich elektronisch bereitstellt. Die Gewerbeordnung verlangt insoweit lediglich die Textform. Dies haben die Richter am Bundesarbeitsgericht in einem jetzt veröffentlichten Urteil klargestellt. (AZ: 9 AZR 48/24)
    Details zu Entgeltabrechnungen: Elektronisches Dokument genügt
  2. 12.5.2025

    Personalprobleme: 84 Prozent der Betriebe betroffen

    Eine Mehrheit der Betriebe in Deutschland sieht sich vor großen personalpolitischen Herausforderungen. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor, bei der rund 15.000 Betriebe repräsentativ befragt wurden.
    Details zu Personalprobleme: 84 Prozent der Betriebe betroffen
  3. 07.5.2025

    Gesundheits- und Pflegeberufe: Überdurchschnittlicher Lohnanstieg

    Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienen heutzutage im Schnitt rund 1.200,00 Euro monatlich mehr als vor 10 Jahren. Damit haben sie in diesem Zeitraum von einer überdurchschnittlichen Lohnentwicklung profitiert. Die Zahlen stammen aus Erhebungen des Statistischen Bundesamtes, die jetzt veröffentlicht wurden.
    Details zu Gesundheits- und Pflegeberufe: Überdurchschnittlicher Lohnanstieg
  4. 05.5.2025

    Weiterbildung in Digitalkompetenz: Mehrheit der Unternehmen ist dabei

    Rund drei Viertel aller Unternehmen in Deutschland sind dabei, ihren Beschäftigten Digitalkompetenzen zu vermitteln. Ziel ist es, die Belegschaft so für die neuen Aufgaben zu qualifizieren, die auf die Unternehmen zukommen. Wie die Situation im Detail ausschaut, hat der Branchenverband Bitkom e. V. jetzt in einer repräsentativen Befragung herausgefunden.
    Details zu Weiterbildung in Digitalkompetenz: Mehrheit der Unternehmen ist dabei
  5. 02.5.2025

    Berufskrankheitenliste um drei Erkrankungen ergänzt

    Der von der Bunderegierung beschlossenen Ergänzung der Berufskrankheiten-Verordnung um drei weitere Berufskrankheiten hat der Bundesrat am 14.02.2025 zugestimmt. Hierüber informiert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in einer Pressemitteilung.
    Details zu Berufskrankheitenliste um drei Erkrankungen ergänzt
  6. 29.4.2025

    Arbeitssucht: Warum Überstunden kein Zeichen für gute Leistung sind

    Menschen, die viele Überstunden machen, leisten nicht unbedingt mehr als andere. Das ist das Fazit einer Studie, die das Arbeitsverhalten und Engagement in der Covid-19-Pandemie beleuchtet hat. Hierüber informiert aponet.de, das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen, in einer Pressemitteilung.
    Details zu Arbeitssucht: Warum Überstunden kein Zeichen für gute Leistung sind