1. Startseite
  2. Für Versicherte
  3. Wissensraum Gesundheit

Die richtige Zahnbürste für Kinder

Kategorie: Zahngesundheit

Lesedauer: 3 Minuten

Veröffentlicht am:

Im Drogeriemarkt ist die Auswahl an Zahnpflegeprodukten riesig. Erwachsene greifen in der Regel zu den Produkten, mit denen sie am besten zurecht kommen. Aber auf welche Eigenschaften sollten Eltern bei Zahnpflegeprodukten für Ihre Kinder achten?

Die richtige Zahnbürste für Kinder

Damit Sie die richtige Zahnbürste für Ihre Kinder finden, haben wir Ihnen einige Informationen und Tipps zusammengestellt.

Eine kindgerechte Zahnbürste sollte folgende Eigenschaften haben: 

  • Kleiner Bürstenkopf: Passt in den Mund eines Kindes und erreicht alle Zahnflächen. 

  • Weiche Borsten: Schonend für empfindliches Zahnfleisch und junge Zähne. 

  • Ergonomischer Griff: Leicht zu halten, auch für kleine Kinderhände. 

  • Motivierende Designs: Bunte Farben oder Figuren erhöhen die Freude am Putzen. 

Tipp: Kinderzahnbürsten sollten etwa alle 3 Monate oder bei abgenutzten Borsten gewechselt werden. 

Die richtige Zahnpasta für Kinder 

Zahnpasta für Kinder unterscheidet sich vor allem durch den Fluoridgehalt, der auf das Alter des Kindes abgestimmt werden sollte: 

  • 0–2 Jahre: Reiskorngröße, niedriger Fluoridgehalt (ca. 500 ppm). 

  • 2–6 Jahre: Erbsengröße, Fluoridgehalt 1000 ppm. 

  • Ab 6 Jahren: Standard-Zahnpasta mit Fluorid für Erwachsene kann langsam eingeführt werden. 

Hinweis: Fluorid stärkt den Zahnschmelz und schützt vor Karies. Eltern sollten Kinder beim Zähneputzen begleiten, um das Verschlucken der Zahnpasta zu vermeiden. 

Tipps für die Anwendung 

  • Menge beachten: Viel Zahnpasta ist nicht nötig - achten Sie wie oben angegeben auf die richtige Dosierung je nach Alter. 

  • Zähne richtig putzen: Mit sanften Kreisbewegungen und der KAI-Methode (Kauflächen – Außenflächen – Innenflächen). 

  • Nachspülen vermeieden: Bei Kindern genügt es oft, die Zahnpaste auszuspucken und nicht stark nachzuspülen – Fluorid sollte möglichst lange wirken. 

  • Richtige Lagerung: Zahnbürste aufrecht lagern, trocken aufbewahren, Bürstenkopf nicht berühren. 

Fazit

Die Wahl der richtigen Zahnbürste und Zahnpasta ist entscheidend für die Zahngesundheit von Kindern. Eltern sollten auf die Größe, Borstenhärte und Fluoridgehalt achten und ihre Kinder beim Putzen unterstützen. So wird Zahnpflege von Anfang an effektiv – und das tägliche Zähneputzen kann sogar Spaß machen.