1. Startseite
  2. Für Versicherte
  3. Wissensraum Gesundheit

So wird Zähneputzen zur Gewohnheit

Kategorie: Zahngesundheit

Lesedauer: 3 Minuten

Veröffentlicht am:

Zähneputzen gehört zu den wichtigsten Alltagsroutinen im Familienleben – und doch ist es gerade mit Kindern oft eine kleine Herausforderung. Mit der richtigen Zahnputz-Routine lernen Kinder, dass Zahnpflege nicht nur Pflicht ist, sondern auch Spaß machen kann. 

So wird Zähneputzen zur Gewohnheit

Warum eine feste Routine so wichtig ist 

Kinder lieben Wiederholungen und klare Abläufe. Eine feste Zahnputz-Routine hilft ihnen, Sicherheit zu gewinnen und das Zähneputzen zu einem festen Bestandteil des Tages zu machen. Gleichzeitig wird dadurch das Risiko für Karies deutlich reduziert. Gut ist es, wenn der Gebrauch von Zahnseide ebenfalls zum täglichen Zahnpflege-Ritual gehört, sobald Ihr Kind groß genug ist. 

Die Grundregeln der Zahnputz-Routine 

  • Zweimal täglich putzen: morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen. 

  • Dauer beachten: 2 Minuten lang, am besten mit einer Sanduhr oder einem Timer. 

  • Fluoridhaltige Kinderzahnpasta in der altersgerechten Menge (Reiskorngröße bis zum 2. Geburtstag, Erbsengröße ab 2 Jahren). 

  • Kindgerechte Zahnbürste mit kleinem Bürstenkopf und weichen Borsten verwenden. 

Tipps, wie Zähneputzen Spaß macht 

  • Rituale einbauen: Zähneputzen immer im gleichen Ablauf, z. B. erst Schlafanzug, dann Bad. 

  • Musik oder Zahnputz-Songs: Zwei Minuten mit Musik fühlen sich viel kürzer an. 

  • Spiegelputzen: Kinder putzen gemeinsam mit Mama oder Papa vor dem Spiegel – Nachahmen funktioniert fast immer. 

  • Geschichten oder Spiele: Die „Zahnbürste als Superheld“ vertreibt die „Kariesmonster“. 

  • Belohnungssysteme: Sticker oder kleine Erfolge im Zahnputz-Kalender motivieren zusätzlich. 

Unterstützung durch Eltern 

Auch wenn Kinder früh selbst die Zahnbürste in die Hand nehmen wollen: Eltern sollten mindestens bis zum 8. Lebensjahr nachputzen. Erst dann sind die motorischen Fähigkeiten ausreichend entwickelt, um wirklich gründlich zu reinigen. 

Fazit 

Eine konsequente Zahnputz-Routine ist der Schlüssel zu gesunden Zähnen und langfristig guter Zahnpflege. Mit festen Abläufen, viel Geduld und spielerischen Elementen wird Zähneputzen für Kinder nicht mehr zur Pflichtaufgabe, sondern zu einem positiven Teil des Familienalltags.