1. Startseite
  2. Für Arbeitgeber
Arbeitgebernews

Bleiben Sie als Arbeitgeber immer auf dem neuesten Wissensstand. Wir unterstützen Sie!

  1. 16.10.2020

    Mehr Kinderschutz im Netz

    Die Bundesregierung verbessert den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet und in den sozialen Medien. Unter anderem werden Anbieter künftig verpflichtet, Minderjährige vor Mobbing, sexueller Belästigung oder Kostenfallen zu bewahren.
    Details
  2. 14.10.2020

    Alkoholkonsum im Alter birgt besondere Risiken

    Bei älteren Menschen können schon geringere Mengen alkoholischer Getränke zu unerwünschten Wirkungen führen. Hinzu kommen mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten. Alkoholkonsum kann außerdem gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Osteoporose, Diabetes oder Bluthochdruck, weiter verschlechtern. Über die Auswirkungen des Alkoholkonsums bei älteren Menschen informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
    Details
  3. 07.10.2020

    Entlastung von Familien: Gesetzentwurf in der Abstimmung

    Änderungen bei der Einkommenssteuer sowie mehr Kindergeld und höhere Freibeträge – dies sind die wesentlichen Verbesserungen, die das Zweite Familienentlastungsgesetz (2. FamEntlastG) bereits zum 01.01.2021 mit sich bringen soll. Das geplante Gesetz befindet sich zurzeit in der parlamentarischen Abstimmung.
    Details
  4. 02.10.2020

    Abbau des Solidaritätszuschlags

    Ab 2021 werden rund 90 Prozent der Steuerzahler vollständig, weitere 6,5 Prozent teilweise vom Solidaritätszuschlag befreit. So wurde es bereits Ende 2019 vom Gesetzgeber beschlossen und verkündet (Gesetz zur Rückführung des Solidaritätszuschlags 1995).
    Details
  5. 25.9.2020

    Elektronische Patientenakte ab 2021

    Bereits im Mai 2019 hat die Bundesregierung (im Rahmen des Terminservice- und Versorgungsgesetzes – TSVG) beschlossen, dass Krankenkassen ihren Versicherten spätestens zum 01.01.2021 eine elektronische Patientenakte (ePA) anbieten sollen. Mit ihrer Hilfe sollen Versicherte einfach, sicher, schnell und digital auf ihre Behandlungsdaten zugreifen können. Das Patientendaten-Schutz-Gesetz regelt nun die konkrete Ausgestaltung der ePA.
    Details
  6. 23.9.2020

    Krankenkassenwahlrecht vereinfacht

    Nachdem gesetzlich Versicherte ihre Krankenkasse bereits seit 1996 frei wählen können, wurden im November 2019 (im Rahmen des MDK-Reformgesetzes) Änderungen beim Krankenkassenwahlrecht beschlossen, die zum 01.01.2021 in Kraft treten und wesentliche Komponenten des Wahlrechts reformieren. Insbesondere die Wahl einer neuen Krankenkasse wird ab 2021 einfacher und schneller möglich sein als bisher.  
    Details
  7. 02.9.2020

    Gesundheit: Neues Portal ist online

    Neutrale und fundierte Antworten auf Fragen rund um Gesundheitsthemen - das ist der Anspruch, des neuen Gesundheitsportals des Bundesministeriums für Gesundheit. Dieses Internet-Angebot ging am 1. September 2020 an den Start und richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
    Details
  8. 31.8.2020

    Altersvorsorge: Bald alle Ansprüche digital im Blick

    Was steht mir im Alter an Geld zu? Die Antwort auf diese Frage soll die Digitale Rentenübersicht geben. Den Weg dafür hat die Bundesregierung nun mit einem entsprechenden Gesetzentwurf bereitet.
    Details
  9. 26.8.2020

    Fußweg zur Arbeit ist gesünder als Spaziergang

    Wer aus einem bestimmten Grund zu Fuß geht, zum Beispiel zur Arbeit oder zum Supermarkt, läuft schneller und fühlt sich gesünder als Personen, die ohne Ziel Spazieren gehen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Ohio State University in den USA. Hierüber informiert aponet.de – das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen – in einer Pressemitteilung.
    Details