Elektronische Patientenakte (ePA)
- ePA der Bundesregierung
- App für Android und Apple
- Datenaustausch mit Leistungserbringern

ePA der Bundesregierung
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein Produkt der Bundesregierung. Bereitgestellt wird Sie von den Krankenkassen. Bei der ePA handelt es sich um eine App für Smartphone oder Tablet. Ziel der ePA ist die digitale Vernetzung zwischen Patienten und den verschiedenen Leistungserbringern im Gesundheitswesen (z.B. Ärzte, Therapeuten, Apotheken, Krankenhäuser).
Die Anwendung ist für alle gängigen Android- und Apple-Endgeräte verfügbar. Im jeweiligen Store finden Sie die App unter dem Schlagwort "BKK Linde ePA".
Informationen zur elektronischen Patientenakte (ePA) nach § 343 SGB V
Der Gesetzgeber stellt Ihnen umfangreiches Informationsmaterial zur Nutzung der ePA zur Verfügung. Bitte lesen Sie sich dieses aufmerksam durch, bevor Sie die App herunterladen.
- Informationen zur elektronischen Patientenakte (ePA) nach § 343 SGB Vherunterladen
Eingeschränkte Funktionen (Version 1.0)
Die elektronische Patientenakte der Bundesregierung ist eine sehr umfangreiche Anwendung. Daher erfolgt die Bereitstellung der verschiedenen Funktionen schrittweise. Zum Start der ePA haben Sie also noch nicht den vollen Zugriff auf alle Inhalte der App.
Dies betrifft vorrangig das sogennate "feingranulare Rechtemanagement" - Also die Möglichkeit persönliche Daten einem Leistungserbringer freizuschalten. Derzeit haben Sie nur die Möglichkeit den ganzen Ordner, in dem die gewünschte Datei liegt, freizuschalten. Mit der nächsten Version wird die Funktion der Einzelfreischaltung umgesetzt.
Anmeldung und Registrierung
Nach dem Download der App können Sie sich selbstständig ein Benutzerkonto anlegen. Zur vollständigen Registrierung (Punkt 4.1, Seite 12 im Infodokument) benötigen Sie einen Code der durch die BKK Linde zur Verfügung gestellt wird. Damit dieser Code bei der Zustellung nicht in die falschen Hände gelangt, gibt es extrem hohe datenschutzrechtliche Vorgaben, die wir beachten müssen. Dies geschieht zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Diesen Code dürfen wir Ihnen derzeit nur persönlich und nach Vorlage Ihres Personalausweises in einer Geschäftsstelle ausstellen. Andere sichere Verfahren zur Übermittlung des Codes (z.B. BKK Linde Service App) werden derzeit durch die Behörden geprüft. Wir bitten Sie daher um Geduld und informieren, sobald eine Entscheidung gefallen ist.
Ihr Ansprechpartner rund um die elektronische Patientenakte
Sie haben Fragen zu den Funktionen und der Registrierung in der elektronischen Patientenakte? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail.
0611 7366 - 786