1. Startseite
  2. Leistung & Service
  3. alle Leistungen

Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT)

Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT)

Fragen Sie uns jetzt an

Jetzt Anfrage stellen
oder

Individuell, emphatisch und erfolgreich

Studien zeigen, dass durch richtig dosiertes sportliches Training das physische und psychische Wohlbefinden der Partienten mit einer Krebserkrankung positiv beeinflusst wird. Die onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) ist ein personalisiertes Bewegungsprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse vor, während oder nach einer Krebstherapie zugeschnitten ist.

Dabei kann das mit der Therapie einhergehende Fatique-Syndrom positiv beeinflusst sowie der gesamte Therapieverlauf verträglicher gestaltet werden.

Ein Mann stemmt unter Anleitung einer Physiotherapeutin Hanteln

Das beinhaltet die Therapie

Das Training erfolgt als Einzeltraining und umfasst vier Übungskomponenten:

  • Kraft

  • Ausdauer

  • Beweglichkeit

  • Koordination

So können Sie teilnehmen.

Der Patient muss aktuell oder in den vergangenen 24 Monaten einer der folgenden Diagnosen gemäß ICD 10 GM aufweisen:

COO - C97 oder D45 - D47

Für die Teilnahme gibt es keine Altersbeschränkung. Interessenten müssen sich zu Beginn der Therapie mit einer schriftlichen oder elektronischen Teilnahmeerklärung einschreiben. Die Teilnahme beginnt mit dem Tag der Unterschrift auf der Teilnahmeerklärung und kann innerhalb von zwei Wochen nach der Abgabe der Erklärung schriftlich gegenüber der BKK Linde ohne Angaben von Gründen widerrufen werden. BKK Linde Versicherte können nach Vorlage der Versichertenkarte das Angebot kostenfrei nutzen.

In folgender Liste finden Sie die teilnehmenden Leistungserbringer.

Ein älterer Mann trainiert an einer Schulterpresse
Leistungen die auch andere Nutzer interessieren
  • Zweitmeinung bei Krebsdiagnose
    Ärztin untersucht etwas im Mikroskop
    Zusatzleistung inklusive

    Zweitmeinung bei Krebsdiagnose

    Eine zweite Meinung kann vieles ändern. Nutzen Sie Ihr Recht auf einen zweiten Blickwinkel bei einer Krebsdiagnose durch ein Spezialistenteam.

  • Krebstherapie von FPZ
    Ältere Frau steht draussen und verschränkt die Arme hinter dem Kopf
    Zusatzleistung inklusive

    Krebstherapie von FPZ

    Mit der FPZ KrebsTherapie werden Patienten rund um die Behandlungsphase unterstützt. Im Vordergurnd stehen physische und mentale Übungen zur Stärkung des Wohlbefindens.

  • Krebsbehandlung bei Kindern und Jugendlichen
    Jugnes Mädchen lacht in die Kamera und wird von Arzt geimpft
    Zusatzleistung inklusive

    Krebsbehandlung bei Kindern und Jugendlichen

    Die BKK Linde nimmt am INFORM-Selektivvertrag teil. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Leistung für Kinder mit einer Krebsdiagnose. Durch ein modernes Sequenzierungsprogramm können individuelle Behandlungen durchgeführt werden.

Krebstherapie, Onkologische Bewegungstherapie, Onkologie, OTT, Krebstherapie, Krebs, Training, Bewegung