1. Startseite
  2. Für Versicherte

Wissensraum - Gesundheit

Im Wissensraum - Gesundheit der BKK Linde finden Sie informative Artikel rund um eine gesundheitsbewusste Lebensweise.

Kategorien

  1. Hitze - Schutz
    25.7.2025

    Zarte Haut braucht starken Schutz

    Hitze und direkte Sonneneinstrahlung belasten den Körper und bergen Risiken für die Gesundheit. Babys und Kleinkinder sind besonders gefährdet. Wir informieren mit diesem Artikel, worauf Eltern besonders achten sollten.
    Weiterlesen
  2. Hitze - Sport
    25.7.2025

    Sport bei hohen Temperaturen

    Steigende Temperaturen beeinflussen die sportlichen Aktivitäten auf vielfältige Weise. Was es bei Sport im Sommer zu beachten gilt, verrät Sportwissenschaftlerin und Trainerin Anett Boller vom TSV Schott im Interview.
    Weiterlesen
  3. Hitze - Schutz
    18.7.2025

    Hitzeschutz bei chronisch Kranken, Senioren und Babys

    Bestimmte Gruppen gilt es während Hitze besonders zu schützen, dazu zählen ältere Menschen, Menschen mit chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkrankungen sowie Babys und Kleinkinder.
    Weiterlesen
  4. Hitze - Schutz
    16.7.2025

    Was macht Hitze mit uns?

    Wenn die Temperaturen steigen, muss unser Körper mehr leisten, um seine normale Kerntemperatur von etwa 37 ° C zu halten. Erfahren Sie hier, wie Sie bei Hitze auf Ihren Körper Acht geben, um einen Hitzschlag, einen Sonnenstich oder einen Hitzekollaps zu vermeiden.
    Weiterlesen
  5. Hitze - Insekten
    30.6.2025

    Insektenstiche im Sommer

    Mücken, Zecken und Wespen sind typische Sommerbegleiter – doch was ist zu tun, wenn es zu einem Stich kommt? Nicht jeder Insektenstich ist gleich: Manche lösen nur kurz Juckreiz aus, andere können zu allergischen Reaktionen oder Infektionen führen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Insektenstiche erkennen, behandeln und im besten Fall vermeiden kannst – inklusive Tipps zur Hautpflege und Informationen, wann ärztlicher Rat nötig ist.
    Weiterlesen
  6. Frau & Gesundheit
    27.6.2025

    Endometriose - Symptome und Behandlung

    Endometriose ist eine chronische, oft schmerzhafte Erkrankung, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) ähnelt, außerhalb der Gebärmutter wächst. Diese Gewebeinseln können sich an den Eierstöcken, Eileitern, der Bauchhöhle oder sogar an anderen Organen ansiedeln.
    Weiterlesen
  7. Hitze - Ernährung
    23.6.2025

    Leicht & frisch

    Wer kennt es nicht: Das Thermometer zeigt über 30 Grad im Schatten, man schwitzt, fühlt sich müde und hat keinen Appetit. Auch an heißen Tagen ist eine ausgewogene, aber auf die Temperatur angepasste Ernährung wichtig. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten für einen sommerlichen und gesundheitsfördernden Speiseplan.
    Weiterlesen
  8. Hitze - Insekten
    19.6.2025

    Zecken-Wissen

    Gibt es eigentlich noch die klassische Zecken-Saison? Wohl kaum. Aufgrund des Klimawandels sind die Blutsauger inzwischen ganzjährig aktiv und stellen zu jeder Jahreszeit ein gesundheitliches Risiko dar. Wichtig ist, sich gut zu schützen – durch angemessene Kleidung, helfende Sprays oder eine Impfung. Dennoch: Nicht alles, was über die Tiere verbreitet wird, stimmt. Damit Sie nicht verunsichert sind, haben wir eine kleine Auflistung gängiger Mythen zusammengestellt.
    Weiterlesen
  9. Hitze - Ernährung
    11.6.2025

    Heiß heißt Eis?

    Der regelmäßige Besuch in der Eisdiele, das tägliche Eis am Stiel oder der ausgiebige Grillabend ist für viele fester Bestandteil im Sommer. Wie man Hauptmahlzeiten und Snacks im Sommer gesund gestalten kann, lesen Sie in diesem Artikel. Außerdem verraten wir Ihnen einige Tipps, welche Kräuter und Gewürze einen kühlenden Effekt an Hitzetagen haben können.
    Weiterlesen