31.3.2020
Corona: Soforthilfe für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler
Seit Montag, den 30.03.2020 können kleine Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige schnelle und unbürokratische Hilfe vom Staat beantragen
Details27.3.2020
Corona: Unterstützung bei der Zahlung der Beiträge
Die BKK Linde informiert über Maßnahmen zur Unterstützung der vom Coronavirus betroffenen Arbeitgeber und Mitglieder bei der Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge.
Details26.3.2020
Corona: Krankengeld bei Kurzarbeit
Wird in einem Betrieb Kurzarbeit angemeldet, gibt es beim Thema Krankengeld feste Regelungen. Die Wichtigsten Informationen finden Sie hier.
Details26.3.2020
Kann Stress einen zweiten Herzinfarkt auslösen?
Finanzielle Schwierigkeiten, Arbeitsdruck, Beziehungsprobleme und andere Krisen: Jeder Mensch leidet mehr oder weniger unter Stress. Einigen Menschen, die einen Herzinfarkt überlebt haben, scheint psychischer Stress im Gegensatz zu körperlicher Belastung stärker zuzusetzen und ihr Risiko für einen erneuten Herzinfarkt zu erhöhen. Hierüber informiert aponet.de – das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen – in einer aktuellen Pressemitteilung.
Details24.3.2020
Corona: Hinweise zu Kurzarbeitergeld
Das Coronavirus hält Deutschland und vor allem die deutsche Wirtschaft in Atem. Ein Konjunkturpaket in Milliardenhöhe ist bereits beschlossen, doch viele Unternehmen haben bereits Kurzarbeit angemeldet. Was es dabei in Bezug auf die GKV zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Details24.3.2020
Grundsicherung: Beantragung von Geldleistungen wird vorübergehend erleichtert
Der Gesetzgeber plant für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung. Derzeit läuft das gesetzgeberische Verfahren.
Details20.3.2020
Arbeitgeber: Bei Falschauskunft schadensersatzpflichtig
Der Arbeitgeber hat zwar keine allgemeine Pflicht, die Vermögensinteressen des Arbeitnehmers wahrzunehmen. Erteilt er jedoch Auskünfte, ohne hierzu verpflichtet zu sein, müssen diese richtig, eindeutig und vollständig sein. Andernfalls haftet der Arbeitgeber für Schäden, die der Arbeitnehmer aufgrund der fehlerhaften Auskunft erleidet. Zu dieser Entscheidung gelangte das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einem aktuellen Urteil.
Details18.3.2020
COVID-19: Klinische Studien auf dem Weg
In den vergangenen Wochen wurden klinische Studien initiiert, in denen die Sicherheit und Wirksamkeit verschiedener Wirkstoffe bei COVID-19 untersucht werden sollen. Hierüber informiert das ÄRZTEBLATT in einer aktuellen Pressemitteilung.
Details13.3.2020
X-Chromosomen: Warum Frauen länger leben als Männer
Männer leben durchschnittlich kürzer als Frauen. Wissenschaftler aus Sydney sind der Meinung, dass der Grund hierfür weniger mit menschlichem Verhalten als vielmehr mit den Geschlechtschromosomen zu tun hat. Hierüber informiert aponet.de – das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen – in einer aktuellen Pressemitteilung.
Details