1. Startseite
  2. Leistung & Service
  3. alle Leistungen

Brustkrebsvorsorge Gendiagnostik

Brustkrebsvorsorge Gendiagnostik

Fragen Sie uns jetzt an

Jetzt Anfrage stellen
oder

Verbesserte Früherkennung für Risikopatientinnen

Das Angebot richtet sich an Frauen, die aus sogenannten Hochrisikofamilien stammen. Diese haben laut Statistik ein 60 Prozent höheres Erkrankungsrisiko als Frauen, in deren familiären Umfeld noch kein Brustkrebsfall aufgetreten ist. In Kooperation mit diversen Kliniken bietet die BKK Linde ihren Versicherten daher eine kostenlose Gendiagnostik zur Früherkennung von Brustkrebs an.

Frau steht mit geschlossenen Augen am Strand und genießt die Stimmung

Umfangreiche Analyse und weiterführende Beratung

Im Vordergrund der Untersuchung steht die genaue Bestimmung des Erkrankungsrisikos.  Durch prophylaktische oder therapeutische Maßnahmen wird frühzeitig versucht, den weiteren Verlauf günstig zu beeinflussen. Des Weiteren wird geprüft, ob es sich bei einer tatsächlichen Erkrankung um eine aggressive Brustkrebsvariante handelt, die mit sogenannten PARP-Inhibitoren (Poly ADP-Ribose-Polymerase) behandelt werden kann. Eine interdisziplinäre Beratung der Betroffenen und deren Angehörigen gehört ebenfalls zu diesem Prozess.

Arzt händigt seiner Patientin ein Rezept aus
  • Das sind die Angebote
    • Bestimmung der Risikogruppe

    • Gendiagnostik

    • Beratung zu vorbeugenden Maßnahmen

    • Intensivierte Früherkennung und Nachsorge auch für den weiteren Verlauf

    • Indikationsstellung zu einer PARP-Inhibitoren-Therapie

    • Interdisziplinäre Beratung

BKK Linde-Versicherte können sich direkt an eine der teilnehmenden Kliniken wenden. Voraussetzung für die Aufnahme in das Programm ist, dass Sie zu einer Risikogruppe gehören. Die Untersuchung ist kostenlos. Sie müssen lediglich eine Teilnahmeerklärung unterschreiben, die Ihnen vor Ort ausgehändigt wird und auch direkt dort abgegeben werden kann.

Junge Ärztin spricht gut gelaunt mit einer jungen Patientin

Teilnehmende Kliniken

  • Universitätsklinikum Erlangen

  • TU München - Klinikum rechts der Isar

  • LMU München

  • Universitätsklinikum Regensburg

  • Universitätsklinikum Würzburg

  • Charité Universitätsmedizin Berlin

  • Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

  • Universitätsklinikum Frankfurt

  • Universitätsklinikum Greifswald

  • Universitätsklinikum Göttingen

  • Klinikum der Medizinischen Hochschule Hannover

  • Universitätsklinikum Düsseldorf

  • Universitätsklinikum Köln

  • Universitätsklinikum Münster

  • Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

  • Universitätsklinikum Leipzig

  • Universitätsklinikum Halle (Saale)

  • Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Kiel)

  • Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Lübeck)

Leistungen die auch andere Nutzer interessieren
  • Gesundheits Check-up
    Arzt händigt seiner Patientin ein Rezept aus
    Gesetzliche Leistung

    Gesundheits Check-up

    Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Eine frühzeitige Erkennung von Krankheiten ist daher unerlässlich. 

  • Gesundheitsreisen - AKTIVWOCHE
    Frau beim Yoga
    Zusatzleistung inklusive

    Gesundheitsreisen - AKTIVWOCHE

    Aktiv und Präventiv - genießen Sie eine AKTIVWOCHE fern des Alltags.

  • Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV)
    Ärztin gibt einer Frau eine Spritze in den Oberarm
    Zusatzleistung inklusive

    Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV)

    Die Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) kann je nach Alter eine Leistung der Gesetzlichen Krankenkasse sein oder als Zusatzleistung angeboten werden. Wir übernehmen beides.

Gentherapie, Mammografie, Mammographie, Screening