31.3.2021
Fristlose Kündigung – vorherige Abmahnung erforderlich
Ein Arbeitgeber muss regelmäßig erst einmal abmahnen, bevor er das Arbeitsverhältnis fristlos kündigen kann. Dies gilt insbesondere, wenn der betroffene Arbeitnehmer nur einmal unentschuldigt gefehlt hat und zwar auch dann, wenn dies bereits am dritten Arbeitstag passiert. Dies hat das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein (3. Juni 2020 – 1 Sa 72/20 -) ebenso wie bereits zuvor das Arbeitsgericht Elmshorn (3 Ca 1180 d/19) entschieden.
Details29.3.2021
Fitness: Jede Stunde aufstehen und fünf Minuten bewegen
Forscher raten dazu, sich pro Stunde fünf Minuten lang zu bewegen, um die Inaktivität durch die Corona-Pandemie zu kompensieren. Hierüber berichtet aponet.de, das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen, in einer Pressemitteilung.
Details24.3.2021
Kinderbonus: Einmalzahlung für Familien in 2021
Die Bundesregierung hat mit dem Dritten Corona-Steuerhilfegesetz für 2021 einen Kinderbonus in Höhe von 150 Euro verabschiedet, um Familien in der Corona-Krise auch in diesem Jahr zu unterstützen.
Details22.3.2021
Krankengeld kann Elterngeld Plus reduzieren
Elterngeld Plus wird Eltern gezahlt, die ihr Kind gemeinsam erziehen und frühzeitig wieder eine Teilzeitarbeit aufnehmen. Fällt das Einkommen eines Elternteils aus einer Teilzeittätigkeit während des Bezugs von Elterngeld Plus krankheitsdingt weg, wird das ersatzweise gezahlte Krankengeld auf das Elterngeld Plus angerechnet. Dadurch kann sich das Elterngeld Plus bis auf das Mindestelterngeld reduzieren. Dies hat der 10. Senat des Bundessozialgerichts am 18.03.2021 entschieden (Aktenzeichen B 10 EG 3/20 R).
Details18.3.2021
Arbeitsunfälle: Deutlicher Rückgang im Jahr 2020
Die Zahl der berufsbedingten Unfälle ist im Vorjahr deutlich gesunken, Berufskrankheiten haben hingegen zugenommen. Dies geht aus den vorläufigen Arbeitsunfallzahlen hervor, über die der Spitzenverband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. in einer Pressemitteilung berichtet.
Details16.3.2021
Statt Dienstreisen und Meetings: Videocalls bestimmen den Tag
Acht Videocalls am Tag – das ist der Durchschnitt, auf den zurzeit jemand kommt, der beruflich auf diesem Kommunikationsweg erreichbar sein muss. Diese Zahl ergibt sich aus einer Befragung, über die der Branchenverband bitkom in einer Pressemitteilung berichtet.
Details11.3.2021
Ernährung: Kakao macht geistig fit
Die tägliche Einnahme von Flavanolen aus Kakaobohnen sorgt für eine besseres Gedächtnis. Das ergibt sich aus einer Studie von amerikanischen Forschern, über die Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung auf aerzteblatt.de berichten.
Details09.3.2021
Gleichberechtigung: Frauen verdienen immer noch weniger als Männer
Im Jahr 2020 haben Frauen im Schnitt 18 Prozent weniger verdient als Männer. Dennoch ist ein Rückgang beim Gehaltsunterschied zu verzeichnen. Das geht aus der Verdienststrukturerhebung hervor, über die das Statistische Bundesamt anlässlich des Equal Pay Day in einer Pressemitteilung. berichtet.
Details04.3.2021
Erschöpfung durch Lockdown: Frauen besonders betroffen
Der Lockdown belastet Frauen psychisch stärker als Männer, insbesondere bei der Arbeit im Homeoffice. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung von Forschern aus Chemnitz, über die aponet.de, das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen, auf seiner Webseite berichtet.
Details