20.8.2020
Fieber: Dauerstress erhöht die Körpertemperatur
Ob Bauchschmerzen, Durchfall, Migräne oder Schlafstörungen: Die Psyche mischt bei vielen körperlichen Beschwerden mit. Das gilt auch für Fieber, wie ein japanischer Arzt jetzt in der Fachzeitschrift Temperature darlegt. Hierüber informiert aponet.de – das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen – in einer Pressemitteilung.
Details17.8.2020
Das hilft, wenn Stress auf den Magen schlägt
Anspannung und Stress können buchstäblich auf den Magen schlagen. Die Folgen sind Magenschmerzen, Übelkeit, Völlegefühl oder Sodbrennen. Die Apothekerkammer Niedersachsen gibt Tipps, was man gegen stressbedingte Magenbeschwerden tun kann.
Details11.8.2020
Hitzewelle: Für ältere Menschen besonders belastend
Hitzewelle in Deutschland: Für ältere Menschen sind die aktuell hohen Temperaturen besonders belastend. Ihr Körper passt sich nicht mehr so leicht an die Hitze an, außerdem nimmt mit zunehmendem Alter das Durstgefühl ab. Flüssigkeitsmangel kann jedoch schwere gesundheitliche Folgen haben. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert darüber, wie ältere Menschen auch in Corona-Zeiten ihre Gesundheit schützen können.
Details03.8.2020
Interview mit der BKK Linde zur Corona-Krise
Im Gespräch: Peter Raab, Vorstand der BKK Linde und Torsten Parzich, Bereichsleiter Forderungs- und Versicherungsmanagement
Details24.7.2020
Fitness-Räder im Büro senken das Herzrisiko
Schon wenige Minuten Training pro Woche auf einem Fitness-Rad während der Arbeitszeit senkte das Herzrisiko von Büroangestellten um 15 Prozent. Hierüber informiert aponet.de – das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen – in einer Pressemitteilung.
Details21.7.2020
Sommerurlaub: 7 von 10 Berufstätigen dienstlich erreichbar
Ob Mallorca, Ostseestrand oder Balkonien: 70 Prozent der Berufstätigen, die in diesem Sommer Urlaub machen, sind währenddessen für dienstliche Belange erreichbar. Auf Männer trifft dies mit 76 Prozent häufiger zu als auf Frauen (62 Prozent). Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.002 Personen in Deutschland ab 16 Jahren ergeben.
Details14.7.2020
Corona: Orientierungspapier zu Mutterschutz und Kurzarbeit
Auch viele Schwangere und Stillende sind wegen der Corona-Pandemie mit dem Thema Kurzarbeit konfrontiert. Was bedeutet das für den Mutterschutz? Ein Orientierungspapier der Bundesregierung schafft mehr Klarheit.
Details10.7.2020
Rentenberatung: Telefonisch und online möglich
Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie findet die Beratung der Deutschen Rentenversicherung seit einigen Monaten ausschließlich telefonisch statt. Die Rentenversicherung möchte mit diesem Schritt die Gesundheit ihrer Kundinnen und Kunden sowie ihrer Beschäftigten schützen und nicht einem Ansteckungsrisiko aussetzen.
Details01.7.2020
Sturz beim Skifahren kann Arbeitsunfall sein
Das während einer betrieblichen Gemeinschaftsveranstaltung neben anderen Aktivitäten angebotene Skifahren kann unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen. Zu dieser Entscheidung gelangte das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg in einem aktuellen Urteil.
Details